Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)







Griechischer Wein
![]() Von anrührenden Emotionen ...
... und einer gewissen süßen Schwere und Traurigkeit geprägt ist nicht nur das berühmte Lied von Udo Jürgens sondern leider auch allzu oft die griechischen Weine. Großbetriebe prägen das Bild und die Qualität der Weine, zum Teil heute noch immer. Griechenland ist immer noch eine schwerfällige Weinbaunation, die aber so langsam in Bewegung kommt. Griechenlands Wein ist zwar Mythos, aber qualitativ leider immer etwas Abseits. Die Weine waren eher kommerziell und etwas langweilig und, kosteten dann im internationalen Vergleich immer zu viel. Es gibt inzwischen jedoch viele Winzer, die die Schmach, die auf dieser Ur- Weinbaunation liegt, nicht länger auf sich sitzen lassen wollen. An diesem Abend werden wir alle Vorurteile korrigieren. Freuen Sie sich auf spannende Weine von innovativen Winzern mit autochthonen Rebsorten, die es verdienen probiert zu werden.
Martin StachelMartin Stachel zog es nach der erfolgreichen Ausbildung zum Hotelfachmann zunächst zum Steigenberger Hotelkonzern nach Frankfurt, wo er die wesentlichen Grundkenntnisse des F&B Controlling erlernte. Neben der Führung eines neu eröffneten Boardinghouse in Hamburg und der Leitung eines 5-Sterne-Relais & Château-Hotels im Harz, erfüllte er sich anschließend den Traum vom eigenen Restaurant, wo er innerhalb von sechs Monaten 15 Punkte im Gault Millau Führer und eine positive Erwähnung im Michelin Führer erarbeiten konnte. Stachels immer stärker werdende Leidenschaft zum Thema Wein bewegte ihn jedoch dazu, das Restaurant zu verkaufen - es ging wieder zurück an den Main.
In Frankfurt arbeitete er dann zuerst als F&B Manager in mehreren Restaurants, wobei sein Weinfachwissen durch die intensive Tätigkeit in der Gastronomie ständig geschult wurde. Schließlich blieb dem sympathischen Weinspezialisten, getrieben von seiner Leidenschaft für europäische Tropfen (mit spürbarem Hang zu Österreich), quasi keine andere Wahl mehr, als den Frankfurter Weinclub zu gründen: Martin Stachel liebt es, neue Weine zu probieren und über deren Geschmack anschließend die perfekte Verbindung zu einzelnen Speisen zu definieren und verkauft nun seit ein paar Jahren im familiären Ambiente eines ehemaligen Wärterhäuschens der US-Armee handverlesene Weine mit Geschichte(n). |
Ort
Frankfurter Wein Club, Feuerwehrstraße 2, 60435 Frankfurt am Main
Termine
Sa. 11.11.2023
18:30 Uhr bis 22:30 Uhr 99 € (mit Genuss-Card 89 €)
![]() Die Termine passen nicht?
|