Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)
Kalendersuche Kalendersuche Kurse filtern Kurse filtern Kalendersuche Last Minute Vegetarisch   Vegetarisch English Classes   English Classes
 
Die Genussakademie Frankfurt bild

20. - 25. Mai 2024: Kampanien kulinarisch - genießen zwischen Vesuv und Amalfiküste

Thomas Köster
Die Region südlich ...
... von Neapel wird Sie mit ihrem Abwechslungsreichtum begeistern.
Vom beeindruckenden Blick auf den Vesuv bis zur atemberaubenden Kulisse der Amalfiküste - Kampanien hat viele Seiten. Auch kulinarisch hat diese Region einiges zu bieten. Sie ist die Heimat des auch bei uns inzwischen sehr beliebten Büffelmozzarellas, Neapel gilt als die Wiege der Pizza und das Klima bietet optimale Voraussetzungen für den Anbau von Zitrusfrüchten. Die sogenannten Amalfi-Zitronen gelten bei Feinschmeckern als erste Wahl. Selbstverständlich sind auch die Weine Kampaniens ihre Entdeckung wert. Regionale Rebsorten, wie beispielsweise Greco di Tufo oder Fiano im Weißweinbereich oder die Rotweine aus Aglianico bzw. das auch als "Sassicaia des Südens" bekannte Rotweincuvée von Montevetrano, konnten in den letzten Jahren ihr Schattendasein beenden und gelten international als Geheimtipp.

Sie wohnen während Ihrer einwöchigen Reise im wunderschön im Hinterland von Salerno gelegenen Resort & Spa Villa Rizzo****. Das Hotel liegt inmitten weitreichender Oliven- und Haselnussfeldern und verfügt neben einem schönen Außenpool auch über einen Wellness-Bereich mit Sauna. Während unserer Tour erwartet Sie ein umfangreiches, interessantes und hochwertiges Reiseprogramm. Unter anderem sind Sie auf einer Bio-Büffelfarm bei der Produktion verschiedener Produkte aus Büffelmilch hautnah dabei und ein Besuch der antiken Ausgrabungsstätten von Pompeij darf auch nicht fehlen.


Reiseverlauf Genussreise Kampanien im Detail


1. Tag (Montag):: Individuelle Anreise nach San Cipriano Picentino. Gegen Abend beginnen wir unsere kulinarische Entdeckungsreise mit einem Aperitivo di Benvenuti und einem mehrgängigen Abendmenü im Hotel Villa Rizzo.

2. Tag (Dienstag): Unser erster Reisetag führt uns an die beeindruckende Amalfiküste. Zuerst haben Sie die Möglichkeit, bei einem Bummel durch Vietri sul mare die unzähligen Keramikwerkstätten dieser kleinen Stadt direkt am Meer zu besuchen. Anschließend erwartet Sie sicher ein Höhepunkt der Reise: mit dem Schiff fahren wir nach Amalfi und Sie haben Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft der Amalfiküste vom Meer aus zu bewundern. Nach einem Bummel durch Amalfi steht die erste Weinprobe der Reise an. In den Bergen im Hinterland von Amalfi wartet das Weingut Apicella auf uns. Zurück geht es dann im Bus über die weltberühmte Küstenstraße "Amalfitana", wo Sie noch tolle Ausblicke über den Golf von Salerno genießen können. Anschließend gemeinsames Abendessen und Rückfahrt ins Hotel.

3. Tag (Mittwoch): Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Süden und besuchen eine Büffelfarm, wo wir zu einer Führung durch den Betrieb und zur Verkostung der diversen Produkte aus Büffelmilch erwartet werden. Die Mittagszeit können Sie dann nach Lust und Laune in Castellabate direkt am Meer verbringen. Am frühen Nachmittag steht dann ein weiteres Weingut in der Nähe der antiken Tempel von Paestum auf dem Programm. Anschließend besuchen wir eine Feigenmanufaktur und verkosten deren hervorragenden Produkte. Nach dem gemeinsamen Abendessen Rückfahrt ins Hotel.

4. Tag (Donnerstag): Der heutige Reisetag steht ganz im Zeichen von Neapel. Der quirligen Hauptstadt der Region widmen wir einen ganzen Tag. Nach einem geführten Stadtrundgang, der uns u.a. durch die Altstadt mit dem Dom, der Krippenstraße und der Kirche Santa Chiara mit dem berühmten Majolikakreuzgang führt, haben Sie ausreichend Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie ganz nach Lust und Laune und tauchen Sie ein in das Leben der Metropole mit ihren vielen Gesichtern.
Am späten Nachmittag werden wir dann auf dem renommierten Weingut Feudi di San Gregorio erwartet. Nach der Weingutsbe-sichtigung werden wir die hervorragenden Weine dieses auch bei uns sehr bekannten Weingutes in Verbindung mit einem mehrgängigen Menü im zum Weingut gehörenden Restaurant Marennà genießen. Danach Rückfahrt in unser Hotel.
.

5. Tag (Freitag): Ein Aufenthalt in Kampanien ohne den Besuch von Pompeji? Unvorstellbar! Nach einem ausgiebigen Frühstück werden wir heute als ersten Ausflug die im Jahr 79 n.Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs untergegangene antike Stadt Pompeji besuchen. Ein lokaler Gästeführer wird uns sehr viel Interessantes über das Leben in der Antike erzählen.
Anschließend besuchen wir die sehenswerte Stadt Salerno, wo Sie bei einem gemeinsamen Stadtrundgang die interessanten Sehenswürdigkeiten und versteckten Winkel der Stadt entdecken können. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, bevor wir zum gemeinsamen Abendessen wieder ins Hotel zurückkehren.


6. Tag (Samstag): Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder Abschied nehmen, denn unser Minibus bringt sie - sofern gewünscht - wieder zurück zum Flughafen von Neapel. Oder aber Sie haben sich bereits im Vorfeld für ein paar erholsame Verlängerungstage in der Villa Rizzo bzw. an der Amalfiküste entschieden.

Reiseinformationen
- Die Reise ist nicht barrierefrei

Einreisebestimmungen Italien
Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein.
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Italien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumenten weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft.
Gesundheits-/medizinische Informationen
Impfschutz: Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden (siehe www.rki.de).
Weitere Informationen finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Thomas Köster

Thomas Köster hat das Hobby zum Beruf gemacht. Edle Weine, die italienische Lebensart und der Genuss im Allgemeinen - das ist seine Welt. Nach einer Ausbildung im Hotelfach und mehreren Auslandsaufenthalten in Italien, einem BWL-Studium mit Schwerpunkt Tourismus folgten wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Weintourismus und Tätigkeiten im Weinmarketing, bevor Thomas Köster 2006 die erste Weinreise in die Toskana erfolgreich aus der Taufe hob. Seit dem erkundet der Inhaber von "Dem Wein auf der Spur" voller Enthusiasmus neue Ziele, um mit seinen Gästen unvergessliche Genießer-Momente abseits touristischer Pfade zu erleben.
Ablauf
Die Genussreise nach Kampanien beinhaltet:
- 5 Übernachtungen mit Frühstück im Resort & Spa**** Villa Rizzo im Doppelzimmer mit Bad/Dusche u. WC, www.villarizzo.com
- Begrüßungsaperitif
- 3 Besuche auf ausgewählten Weingütern wie bspw. Feudi di San Gregorio,
Apicella, San Giovanni inkl. Weinprobe
- 5 mehrgängige Abendmenüs in ausgesuchten Restaurants und Osterien
- täglicher Begleitbus (ab/bis Villa Rizzo) inkl. aller Parkgebühren
- Schifffahrt über den Golf von Salerno nach Amalfi
- geführte Rundgänge durch Pompeji und Neapel inkl. Eintritte
- geführte Rundgänge in einer Feigenmanufaktur sowie auf einer Büffelfarm
- Stadtbesuche u.a. in Vietri sul Mare und Castellabate
- versierte, deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise
- 1 Reiselektüre (pro Zimmer) zur persönlichen Einstimmung auf die Weinreise
- lokale Tourismusabgabe
Ort
Hotel Villa Rizzo, Via Gerardo Napoletano, 84099 San Cipriano Picentino (SA)
Termine
Mo. 20.05.2024
16:00 Uhr bis
Sa. 25.05.2024 11:00 Uhr
Einzelzimmer (inkl. Einzelzimmerzuschlag)
1525 € (mit Genuss-Card 1525 €)
Nur noch 1 Plätze frei!
Mo. 20.05.2024
16:00 Uhr bis
Sa. 25.05.2024 11:00 Uhr
Preis pro Person im DZ
1430 € (mit Genuss-Card 1430 €)
Leider ausgebucht!
Die Termine passen nicht?
Klicken Sie hier, um kosten­los und un­ver­bind­lich per E-Mail informiert zu werden, wenn für dieses Thema neue Termine buchbar sind. Warteliste für neue Termine
Infos und Buchungen über unsere Hotline: (069) 97460-666 (Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)