Die Genussakademie
| Kochschule
| Genuss-Kurse
| Trend & Saison
| Lamm vom Land - Grillen am Kapellenhof
Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)






Lamm vom Land - Grillen am Kapellenhof
![]() In diesem besonderen ...
... Grillkurs auf dem Kapellenhof dreht sich alles um das hochwertige Lammfleisch aus eigener ökologischer Tierhaltung - und um die Kunst, es perfekt zuzubereiten. Hofbetreiber Pascal erklärt, was gutes Lammfleisch ausmacht, wie es sich geschmacklich entfaltet - und wie man es am Grill gekonnt in Szene setzt.
Zur Begrüßung gibt's Fingerfood mit Spezialitäten vom Hof, bevor die Lammkeulen am Drehspieß langsam zu duften beginnen. Vom Filet bis zur Bratwurst, von Lammlachsen bis zu Hackfleischspießen wird eine breite Vielfalt an Cuts gezeigt, zubereitet und natürlich auch verkostet. Ein echter Fokus liegt dabei auf der Grilltechnik - mit vielen Tipps und Tricks rund um Garzeiten, Marinaden, Temperaturen und den richtigen Umgang mit unterschiedlichen Fleischteilen. Während das Feuer knistert, gibt's eine Hofführung mit spannendem Hintergrundwissen: Warum gehören Milch und Fleisch bei Schafen zusammen? Welche Rolle spielt das Alter des Tieres für den Geschmack? Und warum ist artgerechte Haltung mehr als ein Qualitätsmerkmal? Ein kulinarisches Highlight: etwas edles vom Schaf, das zeigt, wie gut nachhaltiger Genuss schmecken kann. Als Beilagen gibt es mediterranes Ofengemüse mit Feta, Couscous-Salat, frischen Blattsalat und selbstgebackenes Dinkel-Baguette. Ein genussvoller Abend für Fleischliebhaber und alle, die mehr übers Grillen lernen wollen - ganz nah am Ursprung. Kapellenhof HammersbachDer Kapellenhof liegt idyllisch zwischen Marköbel und Hirzbach, rund 30?km nordöstlich von Frankfurt am Main - direkt an der Regionalparkroute "Hohe Straße". Der Hof wird ökologisch nach Naturland-Richtlinien bewirtschaftet und ist spezialisiert auf hochwertige Schafmilchprodukte. Rund 200 Milchschafe liefern täglich den wertvollen Rohstoff, der mit viel Handarbeit und ohne Zusatzstoffe zu Käse, Joghurt & Co. veredelt wird. Die Tiere leben artgerecht in der südlichen Wetterau - einer Region mit fruchtbaren Böden und reicher Biodiversität. Historisch verwurzelt im Weiler Hirzbacher Höfe, verbindet der Kapellenhof Landwirtschaft, Naturschutz und handwerkliche Qualität auf moderne Weise. Verkauft werden die Produkte regional über Handelspartner und im eigenen Hofladen mit Café.
|
Ort
Hofgut Kapellenhof, Auf dem Alten Hof 1, 63546 Hammersbach
Termine
Sa. 07.06.2025
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr 129 € (mit Genuss-Card 119 €)
![]()
Sa. 26.07.2025
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr 129 € (mit Genuss-Card 119 €)
![]()
Sa. 20.09.2025
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr 129 € (mit Genuss-Card 119 €)
![]() Die Termine passen nicht?
|