Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)
Kalendersuche
Kurse filtern
Last Minute
Japanische Küche
Dawid Szmurlo
Dawid bringt über 13 Jahre Erfahrung in der japanischen Küche mit - geprägt durch höchste handwerkliche Präzision und tiefen Respekt vor der kulinarischen Tradition Japans. Seine Stationen führten ihn unter anderem ins renommierte Kikunoi in Kyoto, ein mit Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant unter der Leitung von Meisterkoch Yoshihiro Murata.
In allen Bereichen der Küche geschult, verbindet Dawid technisches Können mit einem feinen Gespür für Harmonie und Ästhetik. Als Teilnehmer des Spezialprogramms Japanese Cuisine and Food Culture Human Resource Development vertiefte er sein Wissen rund um die Esskultur Japans. In 2018 schloss er erfolgreich das Training am Kyoto Culinary Art College ab und wurde für seine Leistungen in 2019 mit der Silbermedaille "Taste of Japan" ausgezeichnet. Dawids Fokus liegt heute auf Edomae-Sushi und Gerichten, die sich an der Kaiseki-Tradition orientieren - einer der höchsten Formen japanischer Kochkunst, die ihren Ursprung in der Teezeremonie hat. Seine Kurse sind eine Einladung, diese kulinarische Tiefe selbst zu erleben - mit Sorgfalt, Präzision und viel Leidenschaf Die japanische Küche ...
... lebt von Reduktion und Präzision. Sie setzt auf hochwertige Zutaten, klare Aromen und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Texturen, Farben und Geschmacksrichtungen. In diesem Kurs lernst du, wie man mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielt - ganz im Sinne der japanischen Kochtradition.
Im Mittelpunkt stehen Saisonalität, Umami und das Spiel von Gegensätzen: Knusprig trifft auf zart, herzhaft auf frisch, warm auf kühl. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um Haltung - ums Weglassen, Verfeinern und bewusste Komponieren. Du arbeitest mit klassischen Komponenten wie Dashi, Miso, eingelegtem Gemüse oder fermentierten Würzmitteln und erfährst, wie man selbst einfache Gerichte mit Sorgfalt in etwas Besonderes verwandelt. Ein Kurs für alle, die weniger suchen - und mehr finden wollen. |
Ablauf
This class will be held mainly in english, but can be held bilingual upon request (german/englisch).
Dieser Kurs wird hauptsächlich auf englisch unterrichtet, kann aber auf Anfrage auch bilingual gestaltet werden. Ort
Die Genussakademie Medienhaus, Ludwigstraße 33-37, 60327 Frankfurt am Main
Termine
So. 25.01.2026
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr 135 € (mit Genuss-Card 125 €)
So. 15.03.2026
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr 135 € (mit Genuss-Card 125 €)
Die Termine passen nicht?
|