Hotline: (069) 97460-666
(Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)






Viva la Cocina Mexicana!
![]() Lebendige Farben, kräftige ...
... Aromen und jahrhundertealte Traditionen: Die mexikanische Küche zählt zu den vielfältigsten und spannendsten der Welt. In diesem Kurs geht es um mehr als einzelne Rezepte - gezeigt wird, wie typische Zutaten wie Mais, Chilis und frische Kräuter verarbeitet werden und welche Rolle sie in der mexikanischen Alltags- und Festtagsküche spielen. Von gefülltem Gemüse bis zu süßen Klassikern entsteht ein authentisches Menü, das die Esskultur Mexikos in all ihrer Vielfalt widerspiegelt. Dabei stehen handwerkliche Techniken und die Balance zwischen Schärfe, Frische und feinen Gewürzen im Mittelpunkt und natürlich jede Menge Spaß!
Valentina BedoyaValentina wurde in Cali, Kolumbien geboren und entwickelte bereits in ihrer Kindheit ein ausgeprägtes Interesse für Kunst und Literatur. Vernünftigerweise wurde sie jedoch Anwältin und praktizierte mehrere Jahre in diesem Beruf, bevor Sie sich auf ein neues, spannendes Abenteuer einließ. Sie ging nach Buenos Aires und ließ sich dort an der Academy of Culinary Art zur Köchin ausbilden. Nach dieser Ausbildung ging sie zurück nach Kolumbien, wo sie innerhalb kürzester Zeit Küchenchefin im Platillos Voladores, einem der besten Restaurants der Pazifik Region von Kolumbien, wurde. So entdeckte Sie ihre Leidenschaft für die Lateinamerikanische Küche. Kurz darauf eröffnete sie ihr erstes eigenes Restaurant, welches sich der mediterranen Küche verschrieb. Die Liebe brachte sie einige Jahre später nach Deutschland, wo sie seit Jahren mit ENAMOR selbstständig ist - ein Unternehmen, welches Kulinarik auf ganz besondere Art und Weise erlebbar macht: durch Kochkurse, Kochevents, Caterings und ganz besondere Events die Kunst, Blumenschmuck, Literatur und Kulinarik miteinander verbindet.
|
Ablauf
Dieser Kurs kann auf Anfrage bilingual (deutsch/englisch) unterrichtet werden.
Ort
Die Genussakademie Medienhaus, Ludwigstraße 33-37, 60327 Frankfurt am Main
Termine
So. 06.04.2025
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr 129 € (mit Genuss-Card 119 €)
![]()
Sa. 23.08.2025
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr 129 € (mit Genuss-Card 119 €)
![]()
Sa. 06.12.2025
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr 129 € (mit Genuss-Card 119 €)
![]() Die Termine passen nicht?
|